Image by: sebastiancoman

Longevity
6 Getränke die du vermeiden solltest

Wie wichtig Wasser für unseren Körper ist, brauchen wir glaube ich nicht mehr zu erwähnen. Um es nochmal vor Augen zu  führen, du und dein wundervoller Körper besteht zu ungefähr 60 % aus Wasser. Alles hängt von ihm ab. Alle Aufbau- Aufbauprozesse, Reparatur von Gewebe und Zellen, Nervenaktivität , Ausleitung von Giftstoffen, Blutfluss, Lympfluss und so viel mehr.
Und alles stirbt, wenn es nicht ausreichend zur Verfügung steht.

Leider ist es so, dass es doch ab und an noch die Überzeugung gibt, das alles was Flüssig ist auch den gleichen Effekt und Nutzen wie Wasser hat. Denn es ist ja flüssig.

Getränke wie Wasser, auch aromatisiert mit Gurke, Ingwer oder Zitrone sowie ungesüßte Kräutertees, fördern alle Prozesse im Körper, die uns nicht nur gesund halten, sondern auch die Basis für ein jüngeres und somit längeres Leben ist.

Jetzt wo du weißt, was gut für dich ist, hier eine Liste der Getränke, die wirklich nur sehr selten deinen Tag begleiten sollten oder ganz zu vermeiden sind.

Trinken ja, aber richtig!

1. Fruchtsäfte

Frisch gepresster Orangensaft am Morgen ist der Klassiker und irgendwie ist es in uns drin, dass gerade frischgepresste Säfte für uns gesund sind. Leider ist dem nicht ganz so.

Ob du dir deinen Saft zu Hause selber presst oder einen guten Saftladen um die Ecke hast, das Ergebnis ist dasselbe. Eine ganze Menge Zucker in einem Glas. Nicht nur, dass er ein Nähstoffräuber ist, er treibt auch unseren Blutzuckerspiegel nach oben, was Entzündungsprozesse fördert, zu Nervenschäden führen kann und den Zelltod fördert. 

Fruchtsäfte enthalten große Mengen an Zucker und erhöhen so den Blutzuckerspiegel innerhalb von kürzester Zeit. Auch andere Süßungsmittel wie Honig oder Fruchtsüsse wie Agavendicksaft können diesen Effekt haben.
Ausnahmen bieten dabei Stevia und Birkenzucker.

Wenn du Lust auf Obst hast, iss es im Ganzen. Der Grund, im Saft sind erstens nicht alle Nährstoffe enthalten, die dir Frucht zu bieten hat und zweitens, gehen dir die gesunden Ballaststoffe verloren, die für deinen Darm so wichtig sind.

Aber ein wenig Hoffnung können wir dir geben und auf frisch gepresste Säfte musst du auch nicht ganz verzichten. Sorge dafür, dass sie mindesten zum mindestens 80 % aus Gemüse besteht und nur einem kleinen Anteil an Obst. Finde hier unserer Top 3 Cold Pressed Juices, die dienen Blutzuckerspiegel nicht ansteigen lasen.

2. Alkohol

Alkohol ist nicht immer gänzlich zu verteufeln. Denn wie bei so vielen Sachen, die etwas Verbotenes oder Giftiges haben, macht die Dosis das Gift. Es wurde sogar gezeigt das eine kleine Menge Alkohol sogar gesund ist, das es in der Form einen homöostatischen Effekt hat welcher unsere Immunabwehr stärkt.

Wichtig zu wissen ist, dass Alkohol ist ein Gift ist, welches unsere Zellen angreift. Eine kleine Menge kann unser Körper verarbeiten, wie oben erwähnt ist diese Menge auch nicht schädlich. Das passiert erst dann, wenn wir Alkohol in einer Menge trinken, die unser Körper nicht mehr verarbeiten kann. Sei es wie in einer Nacht, die etwas ausschweifender ist oder durch einen zu regelmäßigen Konsum. 

Ein zu hoher Konsum kann neben dem Absterben der Zellen, lässt deinen Körper schneller altern und führt so zu altersbedingten Krankheiten wie Herz – Kreislauf, Schlaganfall, Leber und Nierenprobleme. Auch äußerlich sieht man es Personen an wenn sie zu viel Alkohol trinken. Fahle Haut, tiefe Falten, Aufgedunsenheit und Augenringe sind da keine Seltenheit.

Wie du es schaffst weniger Alkohol zu trinken, ohne ganz auf den Genuss zu verzichten, findest du hier in unserem Artikel 5 GUTE GRÜNDE, WENIGER ALKOHOL ZU TRINKEN .

3. Limonade

Es gibt Limonaden, die uns mittlerweile als gesund verkauft werden, ohne es zu sein. Sei es durch die Verpackung oder der Bezeichnung ohne Zucker. Leider ist das irreführend.

Limonaden enthalten neben einem hohen Anteil an Zucker oft auch Zusatzstoffe, die unser Körper abbauen muss, ohne einen Mehrwert davon zu haben und Kohlensäure, die den Säurespiegel in unserem Körper ansteigen lässt und so bestimmte Prozesse negativ beeinflusst. 

Ohne Zucker bedeutet, dass trotzdem alternative Süßungsmittel wie Agavendicksaft oder Aspartam zugesetzt sind. Diese sind nicht weniger schädlich als richtiger Zucker. Auch sie können unter anderem zu Blähungen und Durchfall führen

Wer vorrangig Limonaden geht das Risiko ein, schnell chronischen Krankheiten zu entwickeln wie Herzkrankheiten, Krebs und Typ-2-Diabetes und Übergewicht. All dies führt dazu, schneller zu altern und im Alter schneller und öfter krank zu werden.

Image by: Jane Doan

4. Gesüsster Tee

Tee ist etwas Wunderbares und Wertvolles, da Kräuter und Pflanzen unter anderem Flavonoide enthalten oder starke phenolische Verbindungen wie Yerba Mate. Warum dieser dein neues Morgenritual werden sollte, kannst hier in unserem Artikel erfahren. Länger jung bleiben – Wir sagen dir, was du morgens trinken solltest.

Aber auch andere wohltuende Wirkungen sind nicht zu unterschätzen. Sie können einen beruhigen oder beleben Effekt haben, stärken unsere Immunabwehr, wenn wir krank sind oder lösen Bauchkrämpfe. Oft sind unserer Geschmacksnerven aber schon so abgestumpft, dass wir Tee als Fade empfinden und die Kräuter an sich gar nicht mehr schmecken.

Die Lösung dafür ist, die Zucker dazuzugeben um ihn “leckerer” zu machen. Dieser Zusatz macht jegliche gesunde Wirkung von Tees zunichte. Auch Teegetränke aus dem Supermarkt, die uns als gesund angepriesen werden, sind, oft, mit reichlich Zucker versetzt.

Tee mit Zucker ist demnach auch eher eine Limonade in Kräuterform und auch nicht viel gesünder.  Wenn Tee noch nicht in deinen Schrank zu finden ist, versuche es erst einmal Früchtetees, aber achte darauf, dass sie nicht zusätzlich aromatisiert sind.

5. Zuckerhaltige Kaffetoppings

Starbucks und andere Kaffeeketten haben unsere Trinkkultur, was Kaffee angeht, sehr geprägt. Pumkin Spicy Latte, Karamell oder Vanillesirup oder ein bisschen Sahne machen das kalorienarme und von Natur aus gesunde Getränk zu einer Kalorienbombe. 

Um sich dieses Treatment nicht immer nur bei Starbucks und Co holen zu müssen, kann man sich alle Zutaten auch für zu Hause kaufen und sich morgens etwas “tolles” gönnen.

Nur entspricht es genau dem Gegenteil. Diese Kaffeezuckerbomben lassen unseren Blutzuckerspiegel nur so in die Höhe schnellen, töten unserer Geschmacksnerven ab, lassen die Kilos auf unserer Hüfte wachsen und kosten unnötig viel Geld.

Nun musst du deinen Kaffee nicht gleich schwarz trinken, aber verwende zum Beispiel Hafermilch. Hafer schmeckt leicht süßlich, aber, ohne dass es zugesetzt ist. Es wird Zeit brauchen, dass du dir dein Zuckertreatment wieder abgewöhnst und leicht wird es auch nicht werden. Aber es ist es wert, um deinen Körper vor dem schnellen Altern zu schützen.

6. Energy Drinks

Red Bull denkt man sein schon aus der Mode, aber neben Red Bull gibt es viele andere Getränke, die dir schnelle Energie versprechen. Mate ist eines davon, aber auch hier müssen wir leider sagen, dass es zu den 6 Getränke gehört, die du vermeiden solltest. Neben einem hohen Anteil an Koffein steht Zucker ganz oben auf der Liste von Energydrinks. Oft noch mehr als in Limonaden. 

Aber auch der extrem hohe Koffeingehalt kann bei übermäßigem Konsum zu Schäden führen. Zum erhöhten Blutzuckerspiegel kommt dann noch erhöhter Blutdruck und eine erhöhte Herzfrequenz. Unser Körper wird hier ganz schön gefordert.
Es ist auch nicht selten, dass der natürliche Schlafrhythmus gestört wird und damit die Melatoninproduktion, die für den Abbau von Zombizellen wichtig ist.

Gerne werden Energydrinks auch mit Alkohol gemixt, was bei längerem Konsum eine Art Worst Case für unseren Körper ist.

Natürlich gibt es Momente, wo wir mal einen extra Energieschub brauchen. Aber gesunder Schlaf und bewusster Lebensstil sollte immer im Vordergrund stehen.

FAzit

Unsere Liste der 6 Getränke, die du bei Longevity vermeiden solltest, bedeutet nicht, dass du dir nie wieder mal etwas gönnen darfst. Aber genau das sollte es auch sein. Diese Getränke sollten nicht jeden Tag dazugehören und nur einen kleinen Teil ausmachen. 

Insbesondere Zucker, zu hoher Koffeingehalt und Zusatzstoffe machen diese Getränke zu etwas, was deiner Gesundheit schadet, deine Zellen angreift, Entzündungen fördert und deinen Körper schneller altern lässt.