Quercetin ist ein gelber sekundärer Pflanzenstoff aus der Gruppe der Flavonoide, die wiederum zu den Polyphenolen zählen. Es schützt Pflanzen vor schädlichen Umwelteinflüssen wie zu starker Sonneneinstrahlung, weshalb es sich gerade in der Schale und der obersten Fruchtschicht in hoher Konzentration findet.
Man fand heraus, dass Quercitin antivirale, entzündungshemmende und muskelregenerierende Eigenschaften hat, sich aber auch positiv auf die Zellerneuerung auswirkt und effektiv gegen Seneszente Zellen (Zombizellen vorgehen können).
Quercitin aktiviert AMPK ein Proteinenzym, welches wichtig für die Regulierung des Zellstoffwechsels ist. Wenn unserer Zelle zu wenig Energie hat, greift sie auf AMPK zurück um alle wichtigen Prozesse im Körper am Laufen zu halten.
Ein der wichtigsten Eigenschaften, welche Quercitin unterstützt, ist die Autophagie. Ein essentieller Prozess, wenn es um Langlebigkeit und einen jüngeren Körper geht. Autophagie entfernt beschädigte Zellen und beugt somit der Entstehung von Zombizellen entgegen, welche einen massiv negativen Einfluss auf unseren Körper und besonders unserer Zellen haben.
Mehr zum Thema Longevity findest du hier unter About Longevity.
All unserer Erkrankungen, die uns altern lassen, der Verlust an Energie und Kraft sowie fahle Haut und trockene Haare stehen damit im Zusammenhang. Die Verminderung unsere Zellerneuerung und der anstieg von Zombizellen lässt und am Ende altern.
Die Reduzierung von Entzündungen und Vermeidung von Zombizellen stärkt unserer Immunabwehr, schützt unseren Körper vor Krankheiten und lässt uns so nicht nur gesünder und jünger aussehen, sondern uns auch so fühlen.
Neben den schon genannten positiven Eigenschaften ist Quercitin auch gut für unserer Darmmikrobiom und dieser spielt, wie wir wissen eine Schlüsselrolle, wenn es um die Gesundheit unseres Körpers geht.