Reisewasser für Stahlende, schöne Haut und glänzende, gesunde Haare.
Wenn wir uns von einer guten Fee etwas wünschen könnten, wäre das sicherlich bei vielen von uns ein Wunsch, der ziemlich weit oben stehen würde. Warum sonst geben wir jährlich 5,8 Milliarden Euro für Kosmetik aus.
Der Wunsch die Jugend zu bewahren ist so alt wie die Frau selber und wer weiß, vielleicht kommen wir irgendwann dahin dieses Rätsel zu entschlüsseln. Wissenschaftler wie Dr. David Sinclair sind dem Thema, den Prozess des Alterns zu entschlüsseln, jedenfalls intensiv auf der Spur und kommen schon mit einigen Ergebnissen um die Ecke, die uns heute helfen, unseren Körper dem Alterungsprozess nicht mehr einfach sich selber überlassen zu müssen.
Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, wie wir altern und warum wir uns dem Prozess nicht völlig hingeben müssen, ließ gerne auch unseren Artikel Slow Aging – 5 Tipps für alle, die wenig Zeit haben .
Um dem körperlichen älter werden entgegenzuwirken, müssen wir auf holistische Weise von innen heraus anfangen. Entzündungen hemmen, Entgiftungsprozessen fördern, unsere Darmflora ins Gleichgewicht bringen und unseren Körper mit wertvollen Nährstoffen versorgen. Ohne die Balance von innen hilft auch alles Äußere einwirken wenig. Wenn dies allerdings schon in deinen Alltag integriert ist, kann das, was du von außen deinem Körper gutes tust, nochmal einen entscheidenden Unterschied mache
Heute möchten wir dir eine wundervolle Möglichkeit vorstellen, die du äußerlich anwenden kannst, einen natürlichen Kollagenbooster der für ein strafferes Hautbild sorgt und auch ein Geheimtipp für kräftige Haare ist.
Heute möchten wir dir eine wundervolle Möglichkeit vorstellen, einen natürlichen Kollagenbooster der für ein strafferes Hautbild sorgt und auch ein Geheimtipp für kräftige Haare ist.
Dieser Trend ist nicht erst seit gestern in aller Munde, sondern gehört in Asien schon seit Jahrtausenden zur täglichen Schönheitspflege. Reiswasser ist voller Mineralien und Vitamine, die nicht nur als Kolllagenbooster fungieren und damit eine hautstraffende Wirkung haben, sondern auch Haare seidig glänzen lassen und ihnen Spannkraft verleihen. Reiswasser eignet sich perfekt zu Hautreinigung und sorgt für reine und schöne Haut. Als Spülung kräftigt es die Haare und verleiht ihnen Glanz. Reiswasser ist das Geheimnis der Asiatinnen und ihren dunklen, glänzenden Haaren.
Für sie gilt Reiswasser schon lange als natürliches Schönheitselixier. Es wird berichtete, dass im alten Japan die Frauen in dem Wasser gebadet haben, indem vorher der Reis gewaschen wurde. Schon damals war der Schönheitseffekt für Haut und Haare bekannt.
Inossitol ist ein B Vitamin, welches an sich vom Körper selber gebildet wird. Wie wir allerdings aus unserem Artikel Slow Aging – 5 Tipps für alle, die wenig Zeit haben wissen, lässt die Produktion an all den Stoffen, die unser Körper für Erneuerung und Regeneration benötigt schneller nach als uns lieb ist, so auch Inossitol.
Dieses B-Vitamin fördert stark die Zellerneuerung und die Durchblutung, was besonders auch von innen heraus wichtig ist. Ein Punkt mehr, immer darauf zu achten, dass du gut mit allen B-Vitaminen versorgt bist. Aber auch äußerlich kann es seine Kraft entfalten.
Mit Reiswasser als Tonikum kannst du deine empfindliche Gesichtshaut sanft reinigen und pflegen. Regelmäßig angewendet, spürst du schon relativ schnell einen strafenden Effekt. Die Poren werden feiner, die Haut belebt und auch Fältchen können gemildert werden.
Auch ich hatte lange mit starken Hautproblemen zu kämpfen. Hier war die Umstellung meiner Ernährung der alles entschiedenen Faktor. Daher weiß ich aber auch, wie vorsichtig man mit neuen Dingen ist, wenn man eine sehr empfindliche Haut hat.
Allergien, Akne oder Rosacea sind Hautprobleme, die relativ häufig auftreten und oft mit viel Make-up versucht werden zu kaschieren. Neben der Umstellung der Ernährung ist aber auch hier das Tonikum aus Reiswasser ein absoluter Geheimtipp für schöne Haut. Es kann Hautreizungen beruhigen und die Haut geschmeidiger machen und somit Entzündungen reduzieren und der Haut helfen sich zu klären.
Aber auch bei Themen wie Altersflecken, die durch zu viel Sonne oder Hormonschwankungen verursacht werden können, hat die regelmäßige Anwendung von Reiswasser einen positiven Effekt. Der Stoff, der dafür verantwortlich ist, ist wiederum Niacin (Vitamin B3) ein weiteres B Vitamin. Niacin hat auf die Haut eine natürliche aufhellende Wirkung, was besonders für asiatischen Frauen ein sehr positiver Effekt ist.
Wie schon erwähnt ist Reiswasser nicht nur ein absolutes Muss für die Haut, sondern auch für die Haare. Frauen aus Japan und China haben oft bewundernswertes langes strahlendes Haar. Manchmal sogar bis zu zwei Metern Länge.
Das Schönheitsgeheimnis dieser Frauen hinter dieser Haarpracht ist, dass sie fermentiertes Reiswasser als Shampoo und Spülung verwenden. Das Wasser wird nach dem Kochen nicht wegzuschütten, sondern aufgehoben und fermentiert. Es bekommt dadurch einen leicht säuerlichen Geruch und wird so zum Waschen und spülen der Haare verwendet, ähnlich wie eine Spülung bei uns mit Apfelessig. Durch die Reiswasserspülung wachsen die Haare schneller und werden besonders seidig und kräftig.
Verwende Reis in Bioqualität, um zu vermeiden, dass du gerade auch empfindliche Haut nicht mit ungewollten Schadstoffen belastest.
Es gibt zwei Möglichkeiten der Herstellung.
1. Warm
Hierbei wird eine Tasse Reis mit mehr Wasser gekocht als benötigt wird. Hierbei solltest du den Reis im Auge behalten, da er schnell zerkochen kann. Das Reiswasser abgießen und abkühlen lassen. Es hält sich dann bis zu einer Woche im Kühlschrank, dies kannst du fördern, indem du noch einen Spritzer Zitrone dazu machst.
2. Kalt
Wer nicht der große Reisliebhaber ist, kann es auch ohne kochen herstellen.
Hierzu gibt man eine halbe Tasse Bio-Reis mit ein Glas klares Wasser. Das Ganze über Nacht abgedeckt stehen lassen. Am nächsten Tag kannst das Wasser einfach abgießen und schon ist das Gesichtswasser fertig. Den eingeweichten Reis kannst du kochen, oder in einem Multihexler zerkleinern und als Peeling verwenden, das sorgt ebenfalls für eine schöne Haut.
Auch in der kalten Version hält sich das Reiswasser verschlossen im Kühlschrank bis zu einer Woche. Wie jedes andere Tonikum wird das Reiswasser nach der gründlichen Reinigung der Haut mit einem Wattepad auf die Gesichtshaut und das Dekolleté aufgetragen. Wenn es aus dem Kühlschrank kommt, hat es auch gleichzeitig einen schönen erfrischenden Effekt.
Auch hier kannst du wieder beide Herstellungsarten als Basis verwenden (Warm / Kalt).
Der Unterschied besteht hierbei darin, dass das Reiswasser ein bis zwei Tage stehengelassen wird, bis es leicht sauer wird. Erst durch die Fermentation entwickelt es seine volle Wirkung. Der Effekt, die wertvollen Mineralstoffe und das enthaltene Vitamin E sorgen für glänzende, starke und gesunde Haare.
Die Reisspülung nach dem Waschen einfach ins Haar geben und nach einigen Minuten mit kaltem Wasser auswaschen.
Du siehst, Reiswasser für Haut und Haare herstellen ist ziemlich einfach, kostengünstig uns absolut natürlich. Wende eines von beiden oder beides regelmäßig an und du wirst den Effekt deutlich spüren. Wenn wir dir jetzt Lust darauf gemacht haben, deinen Körper mehr zu schützen, ließ auch unseren Artikel
“ Slow Aging – 10 entzündungshemmende Nahrungsmittel für einen jüngeren Körper“ .
Denn Schönheit und Jugend beginnt bekanntlich von innen.